aus einem Wohnhaus der 70er wird ein Mehrfamilienhaus


ein grosszügiges Wohnhaus aus den frühen 1970 – er Jahren, als Mietwohnung für eine Familie zu gross. Es entsteht die Idee, die Hauptwohnung in 3 Wohneinheiten aufzuteilen. Die vierte Wohnung im Untergeschoss bestand immer schon als Einliegerwohnung und bleibt vermietet. Im Erdgeschoss werden aus der grossen Hauptwohnung eine grosse Wohnung sowie eine Appartementwohnung. Im DG wird der Dachboden mit einer Dachgaube ausgebaut, eine weitere Wohnung entsteht.
Dazu wird das gesamte Gebäude energetisch auf Vordermann gebracht. Nach einer Bauzeit von ca. 2 Jahren mit vielen Eigenleistungen wird das Haus nun – auf dem neuesten Stand – wieder für Familien genutzt.